Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg
Lot 423000726

423000726
Johann Heinrich Sulzer
Abgekürzte Geschichte der Insecten, 1776.
Schätzpreis: € 2.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Johann Heinrich Sulzer
Abgekürzte Geschichte der Insecten. Nach dem Linaeischen System. 2 Teile in 1 Band. Winterthur, H. Steiner 1776.
Erste und einzige Ausgabe des schönen Insektenbuches mit den kolorierten Tafeln von Rudolf Johann Schellenberg, der zu den besten naturgeschichtlichen Künstler seiner Zeit zählt.
EINBAND: Lederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung. 28 : 23 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Titelkupfern und 32 kolorierten Kupfertafeln von J. R. Schellenberg sowie 15 Textkupfern von J. Sulzer. - KOLLATION: XXVIII (1 Titelkupfer mitpag.), 274 S., 71 S. - ZUSTAND: Tlw. etw. fleckig. Einband etw. beschabt und bestoßen, Rücken oben mit geklebtem Einriß. Auf kräftigem, geripptem Papier. - PROVENIENZ: Mit gestochenem, gekröntem Wappen-Exlbiris von Christoph Steiger II (1694-1765), Schultheiss zu Bern.
LITERATUR: Nissen 4040. - Agassiz IV, 402, 2. - Horn/Schenkling 21.757. - Lonchamp 2841.
First and only edition. 2 parts in 1 volume. With 2 engr. titles, 32 colored copperplates by J. R. Schellenberg and 15 engravings by J. Sulzer. Contemp. calf with gilt spine. - Slightly stained, binding rubbed, corners bumped, upper spine with repaired tear. - Exlibris. On strong paper.(R)
Abgekürzte Geschichte der Insecten. Nach dem Linaeischen System. 2 Teile in 1 Band. Winterthur, H. Steiner 1776.
Erste und einzige Ausgabe des schönen Insektenbuches mit den kolorierten Tafeln von Rudolf Johann Schellenberg, der zu den besten naturgeschichtlichen Künstler seiner Zeit zählt.
EINBAND: Lederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung. 28 : 23 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Titelkupfern und 32 kolorierten Kupfertafeln von J. R. Schellenberg sowie 15 Textkupfern von J. Sulzer. - KOLLATION: XXVIII (1 Titelkupfer mitpag.), 274 S., 71 S. - ZUSTAND: Tlw. etw. fleckig. Einband etw. beschabt und bestoßen, Rücken oben mit geklebtem Einriß. Auf kräftigem, geripptem Papier. - PROVENIENZ: Mit gestochenem, gekröntem Wappen-Exlbiris von Christoph Steiger II (1694-1765), Schultheiss zu Bern.
LITERATUR: Nissen 4040. - Agassiz IV, 402, 2. - Horn/Schenkling 21.757. - Lonchamp 2841.
First and only edition. 2 parts in 1 volume. With 2 engr. titles, 32 colored copperplates by J. R. Schellenberg and 15 engravings by J. Sulzer. Contemp. calf with gilt spine. - Slightly stained, binding rubbed, corners bumped, upper spine with repaired tear. - Exlibris. On strong paper.(R)
423000726
Johann Heinrich Sulzer
Abgekürzte Geschichte der Insecten, 1776.
Schätzpreis: € 2.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.