Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg
Lot 425000208

Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
425000208
Girolamo Fabrici d’Acquapendente
De visione, voce, auditu, 1600.
Schätzpreis: € 3.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Anatomie der Sinne
Girolamo Fabrici
De visione, voce, auditu. 3 Teile in 1 Band. Venedig, F. Bolzetta 1600.
• Erste Ausgabe des Meilensteins zur Anatomie des Sehens, Sprechens und Hörens
• Vorläufer der modernen Sinnesphysiologie
• Mit detaillierten anatomischen Abbildungen
• Inspirierte spätere Wissenschaftler wie William Harvey, Fabricis Schüler
"One of the great Paduan anatomists and teachers" (Heirs of Hippocrates)
"The major portion of this work on the organs of vision, speech, and hearing is devoted to the eye, and it is clear that Fabricius was one of the first to grasp the true form and proper location of the lens. Although his description of the ear is sound, it contributed no new knowledge about the ear or the sense of hearing. An extremely competent comparative anatomist, he was at his best in dealing with the laryngeal apparatus" (Heirs of Hippocrates 365).
Das Werk sollte zusammen mit seinen zahlreichen anderen anatomischen Studien ein monumentale, alle anatomischen Bereiche umfassende Reihe werden, betitelt Totius animalis fabricae theatrum - es wurde jedoch nie zur Veröffentlichung fertiggestellt.
EINBAND: Zeitgenössischer Pergamentband. Folio. 36 : 25 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Titel,11 ganzseitigen Textkupfern, einigen Holzschnitt-Diagrammen im Text sowie Holzschnitt-Druckermarke am Ende von Teil 1. - KOLLATION: 5 Bll., 133 S.; 7 Bll. (das erste weiß), 83 S.; 4 Bll., 38 S. - ZUSTAND: Mit einigen Wurmspuren (überwieg. im Bund- oder Randbereich) und stellenw. etw. gebräunt. Einbd. tls. mit Wurmspuren (unt. Rücken lädiert), Deckel geworfen.
LITERATUR: Heirs of Hippocrates 365. - Durling 1415 (inkomplett). - Wellcome I, 2118. - Waller 2888. - Adams F-100. - Nicht in der Norman Collection.
First edition of the milestone on the anatomy of vision, speech and hearing. Forerunner of modern sensory physiology, with detailed anatomical illustrations. Inspired later scientists such as William Harvey, Fabrici's pupil. With engr. fig. title, 11 full-page engravings in text, some woodcut diagrams and woodcut printer's device. Contemp. vellum. - With some worming (mostly at gutter or marginal area) and partly some browning. Binding wormed in places, lower spine damaged, boards bowed.(R)
Girolamo Fabrici
De visione, voce, auditu. 3 Teile in 1 Band. Venedig, F. Bolzetta 1600.
• Erste Ausgabe des Meilensteins zur Anatomie des Sehens, Sprechens und Hörens
• Vorläufer der modernen Sinnesphysiologie
• Mit detaillierten anatomischen Abbildungen
• Inspirierte spätere Wissenschaftler wie William Harvey, Fabricis Schüler
"One of the great Paduan anatomists and teachers" (Heirs of Hippocrates)
"The major portion of this work on the organs of vision, speech, and hearing is devoted to the eye, and it is clear that Fabricius was one of the first to grasp the true form and proper location of the lens. Although his description of the ear is sound, it contributed no new knowledge about the ear or the sense of hearing. An extremely competent comparative anatomist, he was at his best in dealing with the laryngeal apparatus" (Heirs of Hippocrates 365).
Das Werk sollte zusammen mit seinen zahlreichen anderen anatomischen Studien ein monumentale, alle anatomischen Bereiche umfassende Reihe werden, betitelt Totius animalis fabricae theatrum - es wurde jedoch nie zur Veröffentlichung fertiggestellt.
EINBAND: Zeitgenössischer Pergamentband. Folio. 36 : 25 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Titel,11 ganzseitigen Textkupfern, einigen Holzschnitt-Diagrammen im Text sowie Holzschnitt-Druckermarke am Ende von Teil 1. - KOLLATION: 5 Bll., 133 S.; 7 Bll. (das erste weiß), 83 S.; 4 Bll., 38 S. - ZUSTAND: Mit einigen Wurmspuren (überwieg. im Bund- oder Randbereich) und stellenw. etw. gebräunt. Einbd. tls. mit Wurmspuren (unt. Rücken lädiert), Deckel geworfen.
LITERATUR: Heirs of Hippocrates 365. - Durling 1415 (inkomplett). - Wellcome I, 2118. - Waller 2888. - Adams F-100. - Nicht in der Norman Collection.
First edition of the milestone on the anatomy of vision, speech and hearing. Forerunner of modern sensory physiology, with detailed anatomical illustrations. Inspired later scientists such as William Harvey, Fabrici's pupil. With engr. fig. title, 11 full-page engravings in text, some woodcut diagrams and woodcut printer's device. Contemp. vellum. - With some worming (mostly at gutter or marginal area) and partly some browning. Binding wormed in places, lower spine damaged, boards bowed.(R)
425000208
Girolamo Fabrici d’Acquapendente
De visione, voce, auditu, 1600.
Schätzpreis: € 3.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.