282
Conrad Felixmüller
Junge Menschen, Jg. 1925
Schätzpreis: € 1.000
Junge Menschen
Monatshefte für Politik, Kunst, Literatur und Leben .. Hrsg. von W. Hammer. Jahrgang 6 in 12 Heften. Hamburg 1925.
Mit dem Heft Nr. 3, das Conrad Felixmüller gewidmet ist und 6 Orig.-Holzschnitte des Künstlers enthält.
Mit den Holzschnitten Frau vor der Stadt (Söhn 332 b), Malerfamilie (Söhn 207 b), Porträt Max John (Söhn 187 c), Nächtliche Vorstadtliebe (Söhn 314 b), Exlibris Fritz Oswald (Söhn 310 b) und Entkleidet (Söhn 334 b).
EINBAND: Orig.-Umschläge. 30 : 23 cm. - ILLUSTRATION: Mit zahlr. Abbildungen, 6 Orig.-Holzschnitten von C. Felixmüller sowie 7 Linolschnitten von L. Tilgner (in Heft 1) und 9 Linolschniten von F. Wobst (in Heft 9). - ZUSTAND: Papierbedingt etw. gebräunt, 1 Bl. (Malerfamilie) mit minim. Fehlstelle in der Darstellung, sämtl. Hefte mit seitlicher Lochung (Illustrationen nicht betroffen), Rücken tlw. beschädigt.
LITERATUR: Söhn HDO 12706. - Dietzel/Hügel 1539.
Including issue no. 3, dedicated to Conrad Felixmüller and containing 6 original woodcuts by the artist. With numerous illustrations, 6 original woodcuts by C. Felixmüller, as well as 7 linocuts by L. Tilgner (in issue 1) and 9 linocuts by F. Wobst (in issue 9). - Slightly browned due to paper's quality, 1 sheet (painter's family) with minimal defect in the illustration, all issues with lateral punch holes (illustrations not affected), spines partially damaged.
Monatshefte für Politik, Kunst, Literatur und Leben .. Hrsg. von W. Hammer. Jahrgang 6 in 12 Heften. Hamburg 1925.
Mit dem Heft Nr. 3, das Conrad Felixmüller gewidmet ist und 6 Orig.-Holzschnitte des Künstlers enthält.
Mit den Holzschnitten Frau vor der Stadt (Söhn 332 b), Malerfamilie (Söhn 207 b), Porträt Max John (Söhn 187 c), Nächtliche Vorstadtliebe (Söhn 314 b), Exlibris Fritz Oswald (Söhn 310 b) und Entkleidet (Söhn 334 b).
EINBAND: Orig.-Umschläge. 30 : 23 cm. - ILLUSTRATION: Mit zahlr. Abbildungen, 6 Orig.-Holzschnitten von C. Felixmüller sowie 7 Linolschnitten von L. Tilgner (in Heft 1) und 9 Linolschniten von F. Wobst (in Heft 9). - ZUSTAND: Papierbedingt etw. gebräunt, 1 Bl. (Malerfamilie) mit minim. Fehlstelle in der Darstellung, sämtl. Hefte mit seitlicher Lochung (Illustrationen nicht betroffen), Rücken tlw. beschädigt.
LITERATUR: Söhn HDO 12706. - Dietzel/Hügel 1539.
Including issue no. 3, dedicated to Conrad Felixmüller and containing 6 original woodcuts by the artist. With numerous illustrations, 6 original woodcuts by C. Felixmüller, as well as 7 linocuts by L. Tilgner (in issue 1) and 9 linocuts by F. Wobst (in issue 9). - Slightly browned due to paper's quality, 1 sheet (painter's family) with minimal defect in the illustration, all issues with lateral punch holes (illustrations not affected), spines partially damaged.
282
Conrad Felixmüller
Junge Menschen, Jg. 1925
Schätzpreis: € 1.000
Aufgeld und Steuern zu Conrad Felixmüller "Junge Menschen, Jg. 1925"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.