Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
64
Kurt Schwitters
Merz 21, erstes Veilchenheft, 1931.
Schätzpreis: € 2.500
Kunst und Politikverdrossenheit
Merz 21. erstes Veilchen-Heft
Eine kleine Sammlung von Merz-Dichtungen aller Art. Hannover, Merz 1931.
• Einzige Ausgabe
• Eines der letzten Werke der Merz-Reihe
• Konstruktivistische Umschlaggestaltung von Kurt Schwitters
"Ihr aber, Ihr politischen Menschen von rechts oder links, oder Ihr mittlere Sorte, oder aus welchem blutigen Heerlager des Geistes Ihr kommen mögt, wenn Ihr eines Tages mal die Politik recht satt habt, oder Euch auch nur für einen Abend von Euren Strapazen ausruhen wollt, so kommt zur Kunst" (Kurt Schwitters am Ende des Textes)
Enthält: "Die Zoologische Garten-Lotterie - Schacko-Jacco - Scherzo (Dritter Teil aus meiner Ursonate) - Ich und meine Ziele".
EINBAND: Typografische Orig.-Broschur in Rot und Schwarz. 21 : 32 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Abbildungen im Text. - ZUSTAND: Klammerheftung entfernt, mit Rostspuren im Bund. Insgesamt gutes Exemplar. - PROVENIENZ: Privatsammlung Niedersachsen.
LITERATUR: Dada Global 119. - Motherwell-Karpel 78. - Schmalenbach/Bolliger 247. - Verkauf S. 180. - Ades S. 131. - Schwitters-Archiv Hannover 997, 21. - Vgl. Die Lesbarkeit der Kunst (Kat. Berlin 1999) Nr. 7 (mit Abb.).
One of the last works in the Merz series, with Constructivist cover design by Kurt Schwitters. Orig. wrappers in Black and Red. - Staple binding removed, inner margins with traces of rust. Overall good and clean copy from a private collection.
Merz 21. erstes Veilchen-Heft
Eine kleine Sammlung von Merz-Dichtungen aller Art. Hannover, Merz 1931.
• Einzige Ausgabe
• Eines der letzten Werke der Merz-Reihe
• Konstruktivistische Umschlaggestaltung von Kurt Schwitters
"Ihr aber, Ihr politischen Menschen von rechts oder links, oder Ihr mittlere Sorte, oder aus welchem blutigen Heerlager des Geistes Ihr kommen mögt, wenn Ihr eines Tages mal die Politik recht satt habt, oder Euch auch nur für einen Abend von Euren Strapazen ausruhen wollt, so kommt zur Kunst" (Kurt Schwitters am Ende des Textes)
Enthält: "Die Zoologische Garten-Lotterie - Schacko-Jacco - Scherzo (Dritter Teil aus meiner Ursonate) - Ich und meine Ziele".
EINBAND: Typografische Orig.-Broschur in Rot und Schwarz. 21 : 32 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Abbildungen im Text. - ZUSTAND: Klammerheftung entfernt, mit Rostspuren im Bund. Insgesamt gutes Exemplar. - PROVENIENZ: Privatsammlung Niedersachsen.
LITERATUR: Dada Global 119. - Motherwell-Karpel 78. - Schmalenbach/Bolliger 247. - Verkauf S. 180. - Ades S. 131. - Schwitters-Archiv Hannover 997, 21. - Vgl. Die Lesbarkeit der Kunst (Kat. Berlin 1999) Nr. 7 (mit Abb.).
One of the last works in the Merz series, with Constructivist cover design by Kurt Schwitters. Orig. wrappers in Black and Red. - Staple binding removed, inner margins with traces of rust. Overall good and clean copy from a private collection.
64
Kurt Schwitters
Merz 21, erstes Veilchenheft, 1931.
Schätzpreis: € 2.500
Aufgeld und Steuern zu Kurt Schwitters "Merz 21, erstes Veilchenheft"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.