Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg
Lot 423000971

Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
423000971
Brassai
Transmutations, 1967.
Schätzpreis: € 6.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Brassaï (Gyula Halasz)
Transmutations. Lacoste, Galerie Les Contards 1967.
Bedeutende Publikation zur surrealistisch-experimentellen Fotografie, mit 12 Orig.-Fotografien von Brassaï.
1 von 100 numerierten und signierten Exemplaren mit 12 montierten Orig.-Fotografien ("gravures sur émulsion bromure d'argent"). Inspiriert von seiner mehrjährigen Zusammenarbeit mit Picasso, experimentierte Braissaï in Jahren 1934-35 mit Glasnegativen weiblicher Akte, hierbei verwendete der Künstler die belichteten Glasnegative als Rohmaterial für Zeichnungen, in dem er Bilder in die Fotoplatten einritzte und sie ein zweites Mal belichtete. In seinen surrealistisch-experimentellen Interpretationen des weiblichen Körpers spiegelt sich deutlich der Einfluß und die Motivwelt von Pablo Picasse wieder. "The most beautiful photo will never be worth a fine drawing - since the discovery of photography this has often been repeated to us - but could the best drawings in the world ever fill the function of photography, that irreplaceable witness of the instant and privileged substitute of reality?" (Brassaï) - Nach seinem Kunststudium in Budapest und Berlin ließ sich Brassaï (1899-1984) in Paris nieder, u. a. arbeitete er für die surrealistische Zeitschrift Minotaure. Besonders bekannt wurde er durch seinen Fotoband Paris de Nuit . - Zu Beginn das Vorwort von Brassaï, separat liegt die englische Übersetzung bei.
EINBAND: Lose Doppelbogen in Orig.-Leinenkassette. 39,5 : 30,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 12 Orig.-Fotografien im Format 17,8 : 23.8 cm montiert auf Arches santiné. - ZUSTAND: Insgesamt leicht gewellt. Rücken der Kassette verblichen.
Dabei: Anonyme Porträtfotografie des Künstlers. 29,5 : 23,5 cm
Important publication on surrealist-experimental photography. With 12 original photographs by Brassaï. 1 of 100 signed and numbered copies. Loose quires in orig. cloth portfolio. 39,5 : 30,5 cm. - Overall slightly wavy, spine of the slipcase faded.(R)
Transmutations. Lacoste, Galerie Les Contards 1967.
Bedeutende Publikation zur surrealistisch-experimentellen Fotografie, mit 12 Orig.-Fotografien von Brassaï.
1 von 100 numerierten und signierten Exemplaren mit 12 montierten Orig.-Fotografien ("gravures sur émulsion bromure d'argent"). Inspiriert von seiner mehrjährigen Zusammenarbeit mit Picasso, experimentierte Braissaï in Jahren 1934-35 mit Glasnegativen weiblicher Akte, hierbei verwendete der Künstler die belichteten Glasnegative als Rohmaterial für Zeichnungen, in dem er Bilder in die Fotoplatten einritzte und sie ein zweites Mal belichtete. In seinen surrealistisch-experimentellen Interpretationen des weiblichen Körpers spiegelt sich deutlich der Einfluß und die Motivwelt von Pablo Picasse wieder. "The most beautiful photo will never be worth a fine drawing - since the discovery of photography this has often been repeated to us - but could the best drawings in the world ever fill the function of photography, that irreplaceable witness of the instant and privileged substitute of reality?" (Brassaï) - Nach seinem Kunststudium in Budapest und Berlin ließ sich Brassaï (1899-1984) in Paris nieder, u. a. arbeitete er für die surrealistische Zeitschrift Minotaure. Besonders bekannt wurde er durch seinen Fotoband Paris de Nuit . - Zu Beginn das Vorwort von Brassaï, separat liegt die englische Übersetzung bei.
EINBAND: Lose Doppelbogen in Orig.-Leinenkassette. 39,5 : 30,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 12 Orig.-Fotografien im Format 17,8 : 23.8 cm montiert auf Arches santiné. - ZUSTAND: Insgesamt leicht gewellt. Rücken der Kassette verblichen.
Dabei: Anonyme Porträtfotografie des Künstlers. 29,5 : 23,5 cm
Important publication on surrealist-experimental photography. With 12 original photographs by Brassaï. 1 of 100 signed and numbered copies. Loose quires in orig. cloth portfolio. 39,5 : 30,5 cm. - Overall slightly wavy, spine of the slipcase faded.(R)
423000971
Brassai
Transmutations, 1967.
Schätzpreis: € 6.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.