Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
1067
Max Klinger
Ein Handschuh, 1898.
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 7.920 (inkl. Käuferaufgeld)
Klinger, Max,
Ein Handschuh. Folge von zehn Blättern erfunden und radiert von Max Klinger. Rad.-Werk VI. Berlin, W. Felsing für M. Klinger in Leipzig 1898.
Vierte Ausgabe der berühmten Bildfolge. - Prachtvolle Drucke auf festem gelblichen Kupferdruckpapier. "Auf dem zehnten Blatt steht, daß es 1878 komponiert und 1880 radiert sei. Als Federzeichnungen lag die Folge bereits 1878 vollendet vor" (Singer). - Die Blätter tragen die Titel: Ort (Singer 113 V), Handlung (Singer 114 VI), Wünsche (Singer 115 VI), Rettung (Singer 116 VII), Triumph (Singer 117 V), Huldigung (Singer 118 V), Ängste (Singer 119 V), Ruhe (Singer 120 V), Entführung (Singer 121 V) und Amor (Singer 122 V). Blattformat ca. 43,5-44 : 59,5-60 cm. Die Radierungen sind in der Platte röm. durchnumeriert und unterhalb der Darstellung in der Platte mit "Max Klinger" bezeichnet.
Den Anstoß zu der Radierfolge gab wohl ein Erlebnis des Künstlers auf der Rollschuhbahn. "Die von Klinger bewußt eingesetzte bildnerische Strategie kann, auch gemessen an dem, was wir heute über Träume wissen, als ein traumanaloges Verfahren bezeichnet werden" (Hevers im Ausstellungskatalog Max Klinger, Ein Handschuh) . - Mappe angeschmutzt, Schließbänder defekt. Innen weitgehend gutes, sauberes und breitrandiges Exemplar.
EINBAND: Lose Tafeln in Orig.-Halbleinenmappe mit Deckeltitel. 44,5 : 65 cm. - ILLUSTRATIONEN: Folge von 10 Orig.-Radierungen .
LITERATUR: Singer 113-22. - Varnedoe 18-27. - Arnold 1681.
Ein Handschuh. Folge von zehn Blättern erfunden und radiert von Max Klinger. Rad.-Werk VI. Berlin, W. Felsing für M. Klinger in Leipzig 1898.
Vierte Ausgabe der berühmten Bildfolge. - Prachtvolle Drucke auf festem gelblichen Kupferdruckpapier. "Auf dem zehnten Blatt steht, daß es 1878 komponiert und 1880 radiert sei. Als Federzeichnungen lag die Folge bereits 1878 vollendet vor" (Singer). - Die Blätter tragen die Titel: Ort (Singer 113 V), Handlung (Singer 114 VI), Wünsche (Singer 115 VI), Rettung (Singer 116 VII), Triumph (Singer 117 V), Huldigung (Singer 118 V), Ängste (Singer 119 V), Ruhe (Singer 120 V), Entführung (Singer 121 V) und Amor (Singer 122 V). Blattformat ca. 43,5-44 : 59,5-60 cm. Die Radierungen sind in der Platte röm. durchnumeriert und unterhalb der Darstellung in der Platte mit "Max Klinger" bezeichnet.
Den Anstoß zu der Radierfolge gab wohl ein Erlebnis des Künstlers auf der Rollschuhbahn. "Die von Klinger bewußt eingesetzte bildnerische Strategie kann, auch gemessen an dem, was wir heute über Träume wissen, als ein traumanaloges Verfahren bezeichnet werden" (Hevers im Ausstellungskatalog Max Klinger, Ein Handschuh) . - Mappe angeschmutzt, Schließbänder defekt. Innen weitgehend gutes, sauberes und breitrandiges Exemplar.
EINBAND: Lose Tafeln in Orig.-Halbleinenmappe mit Deckeltitel. 44,5 : 65 cm. - ILLUSTRATIONEN: Folge von 10 Orig.-Radierungen .
LITERATUR: Singer 113-22. - Varnedoe 18-27. - Arnold 1681.
1067
Max Klinger
Ein Handschuh, 1898.
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 7.920 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.