Auktion: 405 / Wertvolle Bücher am 27./28.05.2013 in Hamburg button next Lot 273

 
William Lindley - Lindley-Album. 1900.


273
William Lindley
Lindley-Album. 1900., 1852.
Schätzung:
€ 350
Ergebnis:
€ 456

(inkl. Käuferaufgeld)
Lindley-Album. 1852. Componiert von H. W. Soltau. Mit lithogr. Titel und 10 farblithogr. Tafeln (num. I-V und VIII-XII). Hamburg 1900. Lose Tafeln in OU und OLwd.-Mappe mit goldgepr. Deckeltitel. Quer-Folio. 16 num. Bll.

1 von 38 Exemplaren. - Reproduktion des Original-Albums, das aus Anlaß der Vermählung des britischen Ingenieurs William Lindley (1808-1900) mit Julie Heerlein im September 1852 angefertigt wurde. Der Brite trug in den Jahren 1838 bis 1860 maßgeblich zur Modernisierung der Stadt Hamburg und deren Wasserversorgung bei. 38 seiner Hamburger Freunde beauftragten bei dem Hamburger Maler Heinrich Wilhelm Soltau das Vermählungsgeschenk, das dieser in Form einer Folge von 12 Tafeln entwarf, die den Lebens- und Schaffensweg Lindleys illustrieren sollten. "Auf Veranlassung des Sohnes von Lindley ist eine Reproduktion des Albums hergestellt und allen Schenkern je ein Exemplar übermittelt worden. Leider waren von dem Original 2 Tafeln durch Ausleihen abhanden gekommen und nicht wiederzuerlangen. Es sind daher nur 10 Tafen vorhanden" (Zeitschrift des Vereins f. Hamburgische Geschichte). Die Tafeln zeigen Widmung, Familien-Blatt, Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn, Entwässerung des Hammerbrook, Brand in Hamburg, Stadt-Wasserkunst, Gas-Anstalt, versch. Bauten, Reise und Zukunft . - Einschlaglaschen mit schönem Buntpapierbezug. - Ecke durchgeh. geringfüg. bestoßen, vereinz. kl. Braunflecken im w. R. (3 Taf. betroffen). Mappe geringfüg. angeschmutzt.

Zeitschrift des Vereins f. Hamburgische Geschichte XII, 93. - Vgl. NDB XIV, 605f.




273
William Lindley
Lindley-Album. 1900., 1852.
Schätzung:
€ 350
Ergebnis:
€ 456

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum