Auktion: 295 / Alte und Moderne Kunst/ Maritime Kunst am 28.10.2005 button next Lot 848

 
Alfred Kubin - Sterben der Mutter


848
Alfred Kubin
Sterben der Mutter, 1930.
Tuschfederzeichnung
Schätzung:
€ 7.000
Ergebnis:
€ 8.330

(inkl. Käuferaufgeld)

Sterben der Mutter
Tuschfederzeichnung, teils laviert, 1930 .
In der Darstellung signiert und bezeichnet "Erinnerung a.d. 8. Mai 1887 in Zell am See". Auf Bütten. 34,5 : 26 cm (13,5 : 10,2 in), Blattgröße. Kubin hat den frühen Tod seiner Mutter am 8. Mai 1887 nur schwer verwunden. In der Tuschfederzeichnung stellt der Künstler die in der Selbstbiografie geschilderte Szene beim Tod seiner Mutter dar: "Ich war zehn Jahre alt, als meine Mutter durch den Tod von der Schwindsucht erlöst wurde. Sie war der erste Mensch, den ich sterben sah. Ich war zugegen, als sie die letzte Ölung bekam, sie nahm nachher noch Abschied von meinem Vater und mir. Der Todeskampf hat sich mir fest eingeprägt und wirkte stark auf mich, weit stärker aber erschrak ich und bangte mir vor der maßlosen Verzweiflung meines Vaters; er hob die lange Leiche der abgezehrten Frau aus dem Bett und lief damit weinend und wie um Hilfe rufend in der ganzen Wohnung herum" (Kubin, in: Wieland Schmied, Der Zeichner Alfred Kubin, Salzburg 1967, S. 5). Kubin skizziert das Geschehen zunächst in einer Bleistiftzeichnung von 1930, die sich in der Graphischen Sammlung des Oberösterreichischen Landesmuseum in Linz (Inv.Nr. Ha M 7667) befindet und mit der er unsere Tuschfederzeichnung vorbereitet bzw. entwirft. Die Arbeit fügt sich in ein reiches zeichnerisches Œuvre ein, in dem gerade der Federzeichnung als künstlerisches Medium ein besonderer Stellenwert zugewiesen werden muss. [LB]

Mit dem Trockenstempel der Sammlung Alois Samhaber, Wernstein




848
Alfred Kubin
Sterben der Mutter, 1930.
Tuschfederzeichnung
Schätzung:
€ 7.000
Ergebnis:
€ 8.330

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum