Auktion 594 "Online Sale", endet in: 22 Tagen button next Lot 31


31
Giuseppe Santomaso
Forme sovrapposte, 1975.
Öl
Startpreis: € 9.000
Forme sovrapposte. 1975.
Öl und Mischtechnik auf Papier und Leinwand, teils collagiert.
Links unten signiert und datiert. Verso erneut zweifach signiert und datiert sowie betitelt und mit den Maßangaben versehen. 59 x 31 cm (23,2 x 12,2 in). [KA].


• Giuseppe Santomaso ist Zeit seines Lebens mehrfach auf der Biennale von Venedig vertreten und stellt in den 1950er und 1960er Jahren drei Mal auf der documenta in Kassel aus.
• In den 1970er Jahren, zur Entstehungszeit der hier angebotenen Arbeit, wird Santomaso u. a. mit umfassenden Einzelausstellungen in der Fondacio Joan Miró in Barcelona und in der Staatsgalerie Moderner Kunst in München geehrt.
• Während die Gemälde der 1950er Jahre und 1960er Jahre noch von einem kraftvollen informellen Ausdruck und freien, grafischen Formen geprägt sind, überwiegen in diesen Schaffensjahren nun zunehmend architektonische und konstruktive Elemente.
• Heute sind die faszinierenden Arbeiten des Künstlers Teil bedeutender musealer Sammlungen, darunter das Museum Reinhard Ernst, Wiesbaden, das Buffalo AKG Art Museum, New York, Art Institute of Chicago und das Solomon R. Guggenheim Museum, New York
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland-Pfalz (1996 erworben, Christie's, London).
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (durch Erbschaft vom Vorgenannten).
Seither in Familienbesitz.

AUSSTELLUNG: Giuseppe Santomaso. Ölbilder, Gouachen, Graphik, Frankfurter Westend Galerie, Frankfurt, 26.9.-8.11.1975; Galerie Begemann, Baden-Baden, 1976, Kat.-Nr. 12.
Giuseppe Santomaso. Hommage an Giuseppe Santomaso, Galleria Daniele Ugolini, Florenz, 6.6.-26.7.1996.

LITERATUR: Nico Stringa, Giuseppe Santomaso, Catalogo ragionato, Turin 2017, WVZ-Nr. 891 (m. Abb.)
- -
Christie's, London, Impressionist, Modern and Contemporary Paintings, Drawings Sculpture and Picasso Ceramics, 18.3.1996, Los 134 (m. Abb.).

In guter Erhaltung. Stellenweise mit herstellungsbedingten Atelierspuren und kleinen Kleberesten. Im oberen schwarzen Farbfeld mit schwachen Breibungen sowie einer kleinen Fehlstelle.






München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum