811
Pablo Picasso
Françoise, 1946.
Lithografie
Schätzung:
€ 50.000 Ergebnis:
€ 87.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Françoise. 1946.
Lithografie.
Bloch 401. Mourlot 45. Signiert und nummeriert. Aus einer Auflage von 50 Exemplaren. Auf Velin. 65,2 x 49,8 cm (25,6 x 19,6 in). [SM].
Eine besonders reizvolle, feinlineare Darstellung Picassos Geliebten Françoise Gilot, einer der zentralen Inspirationsquellen des Künstlers..
PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
"Kunst ist nicht die Nutzanwendung eines Schönheitskanons, sondern das, was Instinkt und Gehirn über jeden Kanon hinaus fassen können. Wenn wir eine Frau lieben, kommt es uns nicht in den Sinn, vorher ihre Gliedmaßen zu messen." http://www.kunstzitate.de/bildendekunst/kuenstlerueberkunst/picasso_pablo.html
Lithografie.
Bloch 401. Mourlot 45. Signiert und nummeriert. Aus einer Auflage von 50 Exemplaren. Auf Velin. 65,2 x 49,8 cm (25,6 x 19,6 in). [SM].
Eine besonders reizvolle, feinlineare Darstellung Picassos Geliebten Françoise Gilot, einer der zentralen Inspirationsquellen des Künstlers..
PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
"Kunst ist nicht die Nutzanwendung eines Schönheitskanons, sondern das, was Instinkt und Gehirn über jeden Kanon hinaus fassen können. Wenn wir eine Frau lieben, kommt es uns nicht in den Sinn, vorher ihre Gliedmaßen zu messen." http://www.kunstzitate.de/bildendekunst/kuenstlerueberkunst/picasso_pablo.html
Nach einigen Jahren der Unterbrechung beginnt Picasso im November 1945 eine unvermittelte und intensive Auseinandersetzung mit der Lithografie. Als erstes Thema seines neuen lithografischen Schaffens wählt Picasso das Gesicht von Françoise Gilot. Der Künstler trifft die aufstrebende Künstlerin 1943 und sie wird zum Vorbild für mehrere seiner Gemälde und Zeichnungen. So auch zwischen 1945 und 1946, als eine ganze Reihe von Lithografien ihres Antlitzes entsteht. Mittels einfacher und kräftiger Striche stellt er seine junge Muse mit weit geöffneten, leicht asymmetrisch gesetzten Augen sowie einer schmalen Nase und kleinem Mund dar. Das Bildnis ist schlicht, aber eindringlich, hält den Blick des Betrachters gefangen und leitet ihn zugleich in weitreichender Bewegung über das Begrenzte hinaus. [CE]
811
Pablo Picasso
Françoise, 1946.
Lithografie
Schätzung:
€ 50.000 Ergebnis:
€ 87.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.