853
Tom Wesselmann
Study for Great American Nude #92, 1966.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 38.000 Ergebnis:
€ 47.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Study for Great American Nude #92. 1966.
Bleistiftzeichnung und farbige Ölkreide auf Transparentpapier.
In der Darstellung mittig signiert und datiert. 19,5 x 31,4 cm (7,6 x 12,3 in), Blattgröße.
Die Arbeit ist im Archiv des Tom Wesselmann Estate, New York, verzeichnet.
PROVENIENZ: Atelier des Künstlers.
Galerie Benden & Klimczak, Köln.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Bleistiftzeichnung und farbige Ölkreide auf Transparentpapier.
In der Darstellung mittig signiert und datiert. 19,5 x 31,4 cm (7,6 x 12,3 in), Blattgröße.
Die Arbeit ist im Archiv des Tom Wesselmann Estate, New York, verzeichnet.
PROVENIENZ: Atelier des Künstlers.
Galerie Benden & Klimczak, Köln.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Das Markenzeichen von Tom Wesselmann wird, neben Alltagsgegenständen, der weibliche Körper in seiner plakativ erotischen, doch anonymen Inszenierung. 1961 malt Tom Wesselmann die erste seiner "Great American Nudes", in denen der weibliche Körper als Träger erotischer Reize und als exzessiv genutzte Vermarktungsfläche der westlichen Konsumwelt formuliert wird. Die Frauen erscheinen ihrer individuellen Gesichtszüge oder anderer Erkennungsmerkmale beraubt, sind ganz auf ihre sexuellen Schlüsselreize reduziert. Das hier angebotene Werk ist eine Studie zu der 1967 entstandenen Collage "Great American Nude No 92", die eine üppige Blondine mit weit gespreizten Beinen auf einem Leopardenfell liegend zeigt. Beide Werke, ausgeführtes Gemälde und Studie, verdeutlichen die Stereotypisierung des weiblichen Körpers, dessen erotische Wirkung durch die Darstellung in einer poppig bunten Zimmerkulisse werbewirksam inszeniert und gleichzeitig pointiert gebrochen wird.
853
Tom Wesselmann
Study for Great American Nude #92, 1966.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 38.000 Ergebnis:
€ 47.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.