Rückseite
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Teles. 1998.
Bronzepatiniert in Dunkelbraun und Grün.
Unten seitlich mit der Signatur, Datierung und Nummerierung. Exemplar 2/6. Höhe: 164 cm (64,5 in).
• In seinen Werken beschäftigt sich der Künstler mit der griechischen Mythologie und theologischen Themen, lässt jedoch Raum für eine Vielzahl von Assoziationsmöglichkeiten.
• Bis Mitte der 1980er Jahre studiert Klinge an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Alfred Hrdlicka.
• In den vergangen Jahren sind Klinges Werke in Ausstellungen u. a. im Angermuseum in Erfurt, in der Kunsthalle Schweinfurt, in der Kunsthalle Emden und im MKM Museum Kuppersmühle, Duisburg, zu sehen, aber auch in zahlreichen Ausstellungen in nationalen und internationalen Galerien.
Auf der offiziellen Website des Künstlers unter der Werkverzeichnis-Nummer P-1998-0006 verzeichnet.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen (direkt vom Künstler erworben).
In guter Erhaltung. Insgesamt leicht angeschmutzt und mit leichten Korrosionsspuren.
Bronzepatiniert in Dunkelbraun und Grün.
Unten seitlich mit der Signatur, Datierung und Nummerierung. Exemplar 2/6. Höhe: 164 cm (64,5 in).
• In seinen Werken beschäftigt sich der Künstler mit der griechischen Mythologie und theologischen Themen, lässt jedoch Raum für eine Vielzahl von Assoziationsmöglichkeiten.
• Bis Mitte der 1980er Jahre studiert Klinge an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Alfred Hrdlicka.
• In den vergangen Jahren sind Klinges Werke in Ausstellungen u. a. im Angermuseum in Erfurt, in der Kunsthalle Schweinfurt, in der Kunsthalle Emden und im MKM Museum Kuppersmühle, Duisburg, zu sehen, aber auch in zahlreichen Ausstellungen in nationalen und internationalen Galerien.
Auf der offiziellen Website des Künstlers unter der Werkverzeichnis-Nummer P-1998-0006 verzeichnet.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen (direkt vom Künstler erworben).
In guter Erhaltung. Insgesamt leicht angeschmutzt und mit leichten Korrosionsspuren.
21
Dietrich Klinge
Teles, 1998.
Bronze
Startpreis: € 9.500
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.