
534
Album amicorum
Autographen-Sammelalbum. Ca. 1525-1775
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 5.400 (inkl. Käuferaufgeld)
Album mit 60 mont. Autographen von europäischen Herrschern, Adligen und Militärs. Mit 56 Wappenzeichnungen in Aquarell (1 in Tusche) und 40 Schmuckkartuschen in Tusche. Um 1525 bis 1775. Ldr. d. spät. 18. Jhs. mit RVerg., goldgepr. Deckelbordüre und sternförmigem Mittelstück auf beiden Deckeln. Quer-12mo. 12 nn. Bll. (1 w.), 60 num. Bll., 64 w. Bll.
Bemerkenswertes Autographen-Sammelalbum aus der umfangreichen Bibliothek des englischen Botanikers und Antiquitätensammlers Dawson Turner (1775-1858) mit dessen eigh. Besitzvermerk auf dem ersten Blatt. Die meist aus Briefen und and. Dokumenten ausgeschnittenen, montierten Signaturen stammen überwieg. von französischen, deutschen und holländischen hist. Persönlichkeiten, darunter Philipp II. de Montmorency, "Graaf van Horne", niederländ. Freiheitskämpfer (1524-1568); Johann Casimir, Herzog von Sachsen-Coburg (1564-1633); August II. "der Jüngere" von Braunschweig-Lüneburg, Begründer der Wolfenbütteler Herzog-August-Bibliothek (1579-1666); Cornelius Jansen, Theologe und spät. Kardinal, Begründer des Jansenismus (1585-1638); Lamoral Graf von Egmont, niederländ. Freiheitskämpfer (1522-68); Willhelm von Oranien-Nassau (1533-84); Eugen von Savoyen, "Prinz Eugen" (1663-1736); Johann T. Graf von Tilly, Feldherr des Dreißigjährigen Krieges (1559-1632); Friedrich, Landgraf von Hessen-Eschwege (1617-1655) u. v. m. Nahezu jeder der mont. Namenszüge ist von einer kunstvollen farb. Wappenzeichnung begleitet bzw. 40 der Signaturen sind von Schmuckkartuschen mit figürl., landschaftlichem und allegor. Ornamenten eingefaßt; diese schönen Zeichnungen wurden vermutlich von Mitgliedern der kunstliebenden und kunstbegabten Familie Turner angefertigt. Bemerkenswerte und kunstvoll ausgestattete Sammlung. - Gering stockfleckig, Buchblock gebrochen. Kanten berieben, ob. Kapital und unt. Drittel des Rückens mit Fehlstelle.
Remarkable collection of 60 mounted autographs by European rulers, noblemen and military men. With 56 armorial drawings in watercolors (1 in India ink) and 40 decorative cartouches in India ink. Late 18th century calf with gilt spine, gilt-tooled border on boards and star-shaped center panel on both boards. Oblong 12mo. 12 unnumb. ll. (1 blank), 60 numb. ll., 64 blank ll. Remarkable and artistically endowed collection. - Slightly foxed, book block broken. Edgeworn, upper spine end and lower third of spine with defective spot.
Bemerkenswertes Autographen-Sammelalbum aus der umfangreichen Bibliothek des englischen Botanikers und Antiquitätensammlers Dawson Turner (1775-1858) mit dessen eigh. Besitzvermerk auf dem ersten Blatt. Die meist aus Briefen und and. Dokumenten ausgeschnittenen, montierten Signaturen stammen überwieg. von französischen, deutschen und holländischen hist. Persönlichkeiten, darunter Philipp II. de Montmorency, "Graaf van Horne", niederländ. Freiheitskämpfer (1524-1568); Johann Casimir, Herzog von Sachsen-Coburg (1564-1633); August II. "der Jüngere" von Braunschweig-Lüneburg, Begründer der Wolfenbütteler Herzog-August-Bibliothek (1579-1666); Cornelius Jansen, Theologe und spät. Kardinal, Begründer des Jansenismus (1585-1638); Lamoral Graf von Egmont, niederländ. Freiheitskämpfer (1522-68); Willhelm von Oranien-Nassau (1533-84); Eugen von Savoyen, "Prinz Eugen" (1663-1736); Johann T. Graf von Tilly, Feldherr des Dreißigjährigen Krieges (1559-1632); Friedrich, Landgraf von Hessen-Eschwege (1617-1655) u. v. m. Nahezu jeder der mont. Namenszüge ist von einer kunstvollen farb. Wappenzeichnung begleitet bzw. 40 der Signaturen sind von Schmuckkartuschen mit figürl., landschaftlichem und allegor. Ornamenten eingefaßt; diese schönen Zeichnungen wurden vermutlich von Mitgliedern der kunstliebenden und kunstbegabten Familie Turner angefertigt. Bemerkenswerte und kunstvoll ausgestattete Sammlung. - Gering stockfleckig, Buchblock gebrochen. Kanten berieben, ob. Kapital und unt. Drittel des Rückens mit Fehlstelle.
Remarkable collection of 60 mounted autographs by European rulers, noblemen and military men. With 56 armorial drawings in watercolors (1 in India ink) and 40 decorative cartouches in India ink. Late 18th century calf with gilt spine, gilt-tooled border on boards and star-shaped center panel on both boards. Oblong 12mo. 12 unnumb. ll. (1 blank), 60 numb. ll., 64 blank ll. Remarkable and artistically endowed collection. - Slightly foxed, book block broken. Edgeworn, upper spine end and lower third of spine with defective spot.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

534
Album amicorum
Autographen-Sammelalbum. Ca. 1525-1775
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 5.400 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.