Auktion: 472 / Wertvolle Bücher am 26.11.2018 in Hamburg button next Lot 371


371
Album amicorum
2 Freundschaftsalben (Hamburger Familien Baetcke u. Stockfleth), um 1845-1865.
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 4.182

(inkl. Käuferaufgeld)
Album amicorum
2 Freundschaftsalben der Hamburger Familien Baetcke und Stockfleth. Hamburg, Groß-Bremsburg (Nordfriesland), Boizenburg, Andreasberg u. a. um 1845 bis um 1865 (wenige Eintragungen oder Illustrationen datiert 1880-99).

Mit zahlreichen Illustrationen angereicherte Erinnerungsalben zweier Hamburger Familien. Bemerkenswert vor allem die drei enthaltenen Daguerreotypien.

Die Alben stammen aus dem Besitz von Anna Dorothea Baetcke (1833-1902, verheiratet mit Oscar Stockfleth; unter ihren Vorfahren Mitglieder der Familien Ruperti und Moller) sowie aus dem Besitz von Maria Elisabeth Stockfleth (1830-um 1910, Schwester von Oscar Stockfleth). Die Familien waren in Hamburg und in Holstein ansässig und besaßen u. a. das Gut Groß-Bremsburg (Wester-Ohrstedt, Nordfriesland). Mit Eintragungen von Familienmitgliedern, Freunden, Lehrern, Besuchern auf dem Gut u. a. - Die zahlreichen Illustrationen (nur tlw. montiert) zeigen Ansichten von Hamburg (u. a. lithogr. Blätter von Suhr, ferner Stahlstiche), Harz, Dresden u. a., sowie Genrebilder, Porträts, Landschaften u. v. m. Die drei Daguerreotypien (7-10 : 7-8,5 cm; 2 unter Passepartout in die Seidenmoiré-Spiegel eingelassen, die dritte ebenfalls unter Seidenmoiré-Passepartout) zeigen zwei Familienporträts (Reproduktionen von Gemälden) sowie ein Gruppenfoto mit 9 jungen Frauen wohl der weiteren Familie Baetcke (darunter die Albumbesitzerin), die Original-Fotografien zeigen zwei Ansichten der Baetckeschen Villa in Hamburg-Rotherbaum und vermutlich ein Wirtschaftsgebäude der Gutsanlage Groß-Bremsburg.

EINBAND: Lederbände der Zeit mit Romantiker-Gold- und Blindprägung (1 Album mit Spiegeln aus Seidenmoiré), sowie Goldschnitt. 24-26 : 19-20 cm. - ILLUSTRATION: Mit mehr als 150 Illustrationen in Stahl- und Kupferstich, Lithographie (überwieg. koloriert) sowie Bleistift- und Tuschzeichnungen, ferner 3 Daguerreotypien und 3 Original-Fotografien. - ZUSTAND: Bindung und Buchblock tlw. gelöst. Einbde. beschabt.

Two interesting and richly illustrated friendship albums from two Hamburg families ca. 1845-1865. With more than 150 illustrations in engraving, steel engraving, lithography and drawing, amongst others 3 daguerreotypes with family portraits. Orig. calf with some gilt decoration. - Binding shaken. Bindings rubbed.




371
Album amicorum
2 Freundschaftsalben (Hamburger Familien Baetcke u. Stockfleth), um 1845-1865.
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 4.182

(inkl. Käuferaufgeld)




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit