209
Günther Förg
Aller Retour, 2008.
Farbige Pastell auf Papier
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 120.650 (inklusive Aufgeld)
Aller Retour. 2008.
Farbige Pastell auf Papier.
Rechts oben signiert und datiert. Links unten bezeichnet "85". 71 x 53 cm (27,9 x 20,8 in), Blattgröße. [JS].
• Förgs Werk ist eine Hingabe an den Eigenwert der Farbe, der unablässige Versuch, ihr Eigenleben und ihren schier unendlichen Variationsreichtum durch immer neue Kombinationen herauszuarbeiten.
• Scheinbar Unvereinbares bringt Förg zusammen: Elemente der konkreten Kunst mit gestischen Elementen, geometrische Strenge trifft auf expressive Spontanität.
• In den leuchtenden Aquarellen der Werkgruppe "Aller Retour" treibt Förg das Prinzip der Spontanität der Farbwahl und des reinen Duktus auf die Spitze.
• 2014 präsentierte das Museum Brandhorst, München, eine erste postume Werkübersicht des Künstlers, im Jahr 2018 folgte dann die Retrospektive "Günther Förg. A Fragile Beauty" im Stedelijk Museum, Amsterdam, und im Dallas Museum of Art.
• Werke Förgs befinden sich in zahlreichen bedeutenden internationalen Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art, New York, und das Stedelijk Museum, Amsterdam..
Das Werk ist unter der Nummer WVF.08.P.0225 im Archiv des Estate Günther Förg registriert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Deutschland.
LITERATUR: Günther Förg. Aller Retour, Köln 2009, S. 141 (m. Abb. S. 103).
Farbige Pastell auf Papier.
Rechts oben signiert und datiert. Links unten bezeichnet "85". 71 x 53 cm (27,9 x 20,8 in), Blattgröße. [JS].
• Förgs Werk ist eine Hingabe an den Eigenwert der Farbe, der unablässige Versuch, ihr Eigenleben und ihren schier unendlichen Variationsreichtum durch immer neue Kombinationen herauszuarbeiten.
• Scheinbar Unvereinbares bringt Förg zusammen: Elemente der konkreten Kunst mit gestischen Elementen, geometrische Strenge trifft auf expressive Spontanität.
• In den leuchtenden Aquarellen der Werkgruppe "Aller Retour" treibt Förg das Prinzip der Spontanität der Farbwahl und des reinen Duktus auf die Spitze.
• 2014 präsentierte das Museum Brandhorst, München, eine erste postume Werkübersicht des Künstlers, im Jahr 2018 folgte dann die Retrospektive "Günther Förg. A Fragile Beauty" im Stedelijk Museum, Amsterdam, und im Dallas Museum of Art.
• Werke Förgs befinden sich in zahlreichen bedeutenden internationalen Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art, New York, und das Stedelijk Museum, Amsterdam..
Das Werk ist unter der Nummer WVF.08.P.0225 im Archiv des Estate Günther Förg registriert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Deutschland.
LITERATUR: Günther Förg. Aller Retour, Köln 2009, S. 141 (m. Abb. S. 103).
209
Günther Förg
Aller Retour, 2008.
Farbige Pastell auf Papier
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 120.650 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.