Auktion: 564 / Online Sale am 15.02.2025 Lot 30

 

30
Ernst Ludwig Kirchner
Straße in Königstein, 1916.
Kreide
Schätzung:
€ 10.000
Ergebnis:
€ 12.446

(inklusive Aufgeld)
Straße in Königstein. 1916.
Schwarze und farbige Kreide.
Verso mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570 b) und der handschriftlichen Nummerierung "FS Be/ Aa 16". Auf festem, leicht strukturiertem Velin. 34,6 x 48,6 cm (13,6 x 19,1 in), blattgroß. [CH].

• Mit der dynamisch-energischen Strichführung ist die Zeichnung in den Berliner Schaffensjahren während des Ersten Weltkriegs verwurzelt.
• Im Winter 1915/16 verbringt E. L. Kirchner einige Wochen im Sanatorium Dr. Kohnstamm in Königstein im Taunus und kehrt im Frühjahr desselben Jahres noch einmal für einen Auftrag zur Ausgestaltung des Brunnenhauses zurück.
• Im selben Jahr entstehen auch die motivisch eng verwandten Gemälde "Bahnhof in Königstein" (Gordon 469) und "Eisenbahn im Taunus" (Gordon 470, Pinakothek der Moderne, München)
.

Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv, Wichtrach/Bern, dokumentiert.

PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (Davos 1938, Kunstmuseum Basel 1946, verso mit dem Nachlassstempel).
Stuttgarter Kunstkabinett Roman Norbert Ketterer, Stuttgart (1954).
Galerie Roman Norbert Ketterer, Campione d'Italia.
Galleria Henze, Campione d'Italia.
Privatsammlung Süddeutschland (1988 vom Vorgenannten erworben).
Seitdem in Familienbesitz.

"Leise spürbar leiten die Arbeiten der Taunuszeit eine neue Stilphase in Kirchners Werk ein."
Annemarie Dube-Heynig, zit. nach: E. L. Kirchner - Graphik, München 1961, S. 62.

Mynamischem Strich komponierte Szene in sehr guter Erhaltung. Vereinzelte schwache Griffknicke und winzige Braunfleckchen. Die rechte obere Ecke mit winzigem, fachmännisch geschlossenem Risschen.



30
Ernst Ludwig Kirchner
Straße in Königstein, 1916.
Kreide
Schätzung:
€ 10.000
Ergebnis:
€ 12.446

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum