Das internationale Auktionshaus für den Kauf und Verkauf von
Daniel Bernoulli
Daniel Bernoulli
Biografien

Daniel Bernoulli
* 1700 Basel
† 1782
Der Sohn des Schweizer Mathematikers Johann Bernoulli, Daniel Bernoulli (1700-1782), studierte in seiner Heimatstadt Basel sowie in Heidelberg und Straßburg Medizin und Mathematik.1725 folgt er einem Ruf an die Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg, wo er insgesamt acht fruchtbare Jahre verbrachte. In dieser Zeit entstanden bedeutende Schriften über theoretische Mechanik.1733 übernahm Bernoulli die Professur für Anatomie und Botanik in Basel. Nach langer Wartezeit erhielt der Wissenschaftler erst 1750 den gewünschten Lehrstuhl für Physik. Bernoulli`s bahnbrechende Leistung war die Verknüpfung der Newtonschen Physik mit den Methoden der Leibnizschen Infinitesimalrechnung. In seinem Hauptwerk, der berühmten "Hydrodynamik" (Basel 1738),entwickelt Bernoulli die Theorie der Wasser- und Windräder sowie der Wasserpumpen und Wasserschrauben.
* 1700 Basel
† 1782
Der Sohn des Schweizer Mathematikers Johann Bernoulli, Daniel Bernoulli (1700-1782), studierte in seiner Heimatstadt Basel sowie in Heidelberg und Straßburg Medizin und Mathematik.1725 folgt er einem Ruf an die Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg, wo er insgesamt acht fruchtbare Jahre verbrachte. In dieser Zeit entstanden bedeutende Schriften über theoretische Mechanik.1733 übernahm Bernoulli die Professur für Anatomie und Botanik in Basel. Nach langer Wartezeit erhielt der Wissenschaftler erst 1750 den gewünschten Lehrstuhl für Physik. Bernoulli`s bahnbrechende Leistung war die Verknüpfung der Newtonschen Physik mit den Methoden der Leibnizschen Infinitesimalrechnung. In seinem Hauptwerk, der berühmten "Hydrodynamik" (Basel 1738),entwickelt Bernoulli die Theorie der Wasser- und Windräder sowie der Wasserpumpen und Wasserschrauben.
Weitere Informationen